• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte

  • Aktuelles
  • Über die GUW
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Projekte
    • Forschungsprojekte der GUW
    • Forschungsprojekte aus dem Umfeld der GUW
    • Dissertationsprojekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen der GUW
    • Veranstaltungen aus dem Umfeld der GUW
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen der GUW
    • Jahrbuch für Universitätsgeschichte
  • Links
  • Impressum

Zur Rezeption von Max Weber in Heidelberg

Adresse
Universitätsarchiv Heidelberg
Datum
Donnerstag, 13. Oktober 2022 11:00
–Freitag, 14. Oktober 2022 17:45
Deadline
Sonntag, 31. Juli 2022 00:00

Im Juni 2020 jährte sich der Todestag des bedeutenden Soziologen Max Weber zum 100. Mal. Zusammen mit seinem Freundeskreis hatte das Universitätsarchiv Heidelberg aus diesem Anlass eine Tagung über seine Heidelberger Zeit geplant, deren Vorträge aufgrund der Corona-Pandemie ins Internet verlegt werden mussten. Bei der Druckvorbereitung des Tagungsbandes wurde beschlossen, dass die vielschichtige Rezeption seines Werkes in Heidelberg auf einer Folgetagung behandelt werden soll.

Ausgehend vom Heidelberger Soziologentag 1964 haben sich eine ganze Reihe von herausragenden Gelehrten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen mit Webers Thesen beschäftigt und zeigen so die breite Wirkung seiner Arbeiten auf die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Zugleich wird deutlich, wie und warum Max Weber von Heidelberg aus weltweite Bedeutung erlangte.

Kontakt

Universitätsarchiv Heidelberg
Akademiestr. 4–8
69117 Heidelberg

Tel.: 06221/54-7542
Fax: 06221/54-7706
E-Mail: archiv@uni-heidelberg.de

Programm

pdf Programm Max Weber Tagung

Website

www.uni-heidelberg.de/uniarchiv/
 
© 2023 Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte