• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte

  • Aktuelles
  • Über die GUW
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Projekte
    • Forschungsprojekte der GUW
    • Forschungsprojekte aus dem Umfeld der GUW
    • Dissertationsprojekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen der GUW
    • Veranstaltungen aus dem Umfeld der GUW
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen der GUW
    • Jahrbuch für Universitätsgeschichte
  • Links
  • Impressum

Das Wartburgfest 1817

Tags
Tagung
Adresse
Burschenhaus am Burschenschaftsdenkmal, An der Göpelskuppe 1, 99817 Eisenach
Datum
Samstag, 21. Oktober 2017 16:50
–
Deadline
Samstag, 30. September 2017 00:00

Am 21. Oktober 2017 veranstaltet die Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung e. V. (GfbG) ein Symposium aus Anlaß des 200. Jahrestags des Wartburgfests von 1817. Die ab 1815 von Studenten gegründeten Burschenschaften waren die Avantgarde der deutschen Nationalbewegung. Sie wurzelten in den Freiheitskriegen, standen unter dem Einfluß von Friedrich Ludwig Jahn, Ernst Moritz Arndt und Johann Gottlieb Fichte, waren geprägt durch eine idealistische Volkstumslehre, christliche Erweckung und patriotische Freiheitsliebe. Diese antinapoleonische Nationalbewegung deutscher Studenten war politische Jugendbewegung – die erste in Europa – und die erste nationale Organisation des deutschen Bürgertums überhaupt, die 1817 mit dem Wartburgfest die erste gesamtdeutsche Feier ausrichtete. Das Fest und sein Fortwirken sollen auf der Tagung näher beleuchtet werden, insbesondere die Voraussetzungen und Folgen in Hochschule und Studentenschaft, aber auch darüber hinaus für Nationalbewegung und Liberalismus.
Um Anmeldung bis zum 30. September 2017 wird gebeten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

PD Dr. Dr. Harald Lönnecker
Technische Universität Chemnitz
Institut für Europäische Geschichte
Reichenhainer Straße 39
D-09126 Chemnitz
Ruf: +49(0)371-531-984005 oder +49(0)172-4255965
e-Post: harald.loennecker@phil.tu-chemnitz.de
https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/eg/mitarbeiter_privatdozenten.php

Programm

pdf wartburgfest2017.pdf

Website

www.hsozkult.de/event/id/termine-34909?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_term=2017-9&utm_campaign=hskwww
 
© 2023 Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte